In Dune: Awakening gibt es insgesamt fünf Klassen. Zu Beginn des Spiels könnt ihr zwischen vier Hauptklassen wählen: Bene Gesserit, Truppler, Mentat und Schwertmeister. Im Verlauf eures Abenteuers schaltet ihr außerdem eine fünfte Klasse frei – den Planetologen.
Du suchst günstige Solari? Dann klicke hier und lade Dune: Awakening jetzt bei Lootbar auf!
In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Dune: Awakening Klassen sich für Nah- oder Fernkampf eignen, welche besser für PvE oder PvP sind und welche im frühen Spiel den besten Start bieten. Außerdem gibt es eine Übersicht zu den Vor- und Nachteilen sowie zur langfristigen Entwicklung jeder Klasse. Lest weiter, um mehr zu erfahren!
Tierliste der Klassen
Basierend auf den jeweiligen Vor- und Nachteilen jeder Klasse in Dune: Awakening haben wir eine Tierliste erstellt. Diese Rangliste berücksichtigt die Effektivität im Nah- und Fernkampf, die Stärke in der frühen bis mittleren Spielphase, die allgemeine Nützlichkeit sowie die Zugänglichkeit von Trainern und Ausrüstung für jede Klasse.
S-Tier-Klassen
01. Schwertmeister
Schwertmeister ist ein absoluter Spezialist im Nahkampf. Mit seinen überlegenen Konterfähigkeiten und verheerenden Angriffen auf kurze Distanz dominiert er jede direkte Konfrontation. Sein Talentbaum konzentriert sich auf Ausdauerverwaltung, kritische Treffer und defensive Manöver – das macht ihn in PvE- und PvP-Situationen gleichermaßen gefährlich.
♦ Stärken:
- Überragender Nahkampfschaden
- Mächtige Abwehrmechaniken gegen Fernangriffe
- Hervorragende Synergie mit hochwertigen Klingenwaffen
- Starke Leistung in 1-gegen-1-PvP-Kämpfen
Schwertmeister bleibt über alle Spielphasen hinweg relevant, erfordert in größeren Gefechten jedoch ein gutes Positionsspiel und taktisches Denken.
02. Mentat
Mentat setzt auf Strategie und Technologie: Mit dem Einsatz von Geschütztürmen und Drohnen beherrscht er das Schlachtfeld. Er ist besonders effektiv gegen Gruppen von Gegnern und brilliert in Situationen, in denen Raumkontrolle entscheidend ist.
♦ Stärken:
- Autonome Drohnen- und Geschützturmplatzierung zur Gebietskontrolle
- Starke Gebietskontrolle-Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Aufklärungsfähigkeiten
- Konstanter Schaden bei minimalem Risiko
Mentat eignet sich ideal für defensive Spielstile und Gruppeninhalte, in denen seine taktischen Fähigkeiten voll zur Geltung kommen.
A-Tier-Klassen
01. Bene Gesserit
Bene Gesserit setzen auf Beweglichkeit, Kontrolle und gezielte Manipulation. Mit ihren Fähigkeiten, Gegner mithilfe der „Stimme“ zu beeinflussen, verschaffen sie sich taktische Vorteile – insbesondere in koordinierten Gruppen.
♦ Stärken:
- Überlegene Mobilität
- Mächtige Gebietskontrolle durch Stimme
- Hoher taktischer Nutzen im Gruppenspiel
- Exzellente Ausweichmanöver
Auch wenn Bene Gesserit nicht den Schadensoutput der S-Tier-Klassen erreichen, kann sie in bestimmten Szenarien brillieren – vor allem dann, wenn gutes Teamplay gefragt ist.
02. Planetologe
Planetologe glänzt nicht im direkten Kampf, sondern durch seine Fähigkeit, Ressourcen zu sammeln und Basen auszubauen. Besonders im späteren Spielverlauf ist er für den wirtschaftlichen Fortschritt unverzichtbar.
♦ Stärken:
- Höchste Effizienz beim Ressourcensammeln
- Boni bei Handwerk und Produktion
- Anpassungsfähige Umwelt-Fähigkeiten
- Starke Unterstützungsrolle im Team
Obwohl Planetologe zu Beginn weniger kampfstark ist, wird er mit der Zeit zu einer tragenden Säule jeder gut organisierten Gruppe – besonders für Spieler, die auf Basenbau und Wirtschaft setzen.
B-Tier-Klassen
01. Truppler
Truppler bietet eine solide, unkomplizierte Spielerfahrung. Er ist vielseitig und eignet sich besonders gut für Neueinsteiger. Ohne gezielte Investitionen in fortgeschrittene Ausrüstung und Spezialisierungen bleibt er jedoch schnell hinter anderen Klassen zurück.
♦ Stärken:
-
Ausgewogener Fernkampf mit einfacher Handhabung
-
Gute Mobilitätsoptionen
-
Geradliniger Talentbaum – leicht zu verstehen
-
Vielseitig und für Einsteiger gut geeignet
Truppler kann vor allem dann glänzen, wenn er mit Elementen aus anderen Klassen kombiniert wird. Solche Hybrid-Builds können seine Schwächen ausgleichen und ihn in bestimmten Spielsituationen konkurrenzfähig machen.
Nahkampfklassen im Fokus
Schwertmeister – Progression und Talente
Der Talentbaum des Schwertmeisters gliedert sich in drei Hauptpfade: „Die Klinge“ (Offensive), „Der Wille“ (Widerstandskraft) und „Der Weg“ (Mobilität). Für einen optimalen Fortschritt solltest du folgende Schlüsseltalente priorisieren:
Frühe Prioritäten:
-
Ablenkung – Erhöht die defensive Reaktionsfähigkeit gegen feindliche Angriffe
-
Knieangriff – Ein essenzieller Lückenfüller, um schnell die Distanz zum Gegner zu überwinden
-
Ausdauer-Effizienz – Verbessert das Ausdauer-Management für längere Gefechte
Wichtige Talente für das Mid-Game:
-
Verbesserter kritischer Treffer – Erhöht sowohl die Chance als auch den Schaden kritischer Angriffe
-
Konterfolge – Steigert die Effektivität von Gegenangriffen
-
Meisterschaft der Klinge – Allgemeiner Schadensbonus im Nahkampf
Ausrüstungstipps:
Ein erfolgreicher Schwertmeister ist stark auf passende Ausrüstung angewiesen. Ideal sind Items, die kritische Trefferchance, Ausdauerregeneration und Angriffsgeschwindigkeit verbessern. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit Truppler-Sekundärfähigkeiten, die dem Build zusätzliche Vielseitigkeit und Durchhaltevermögen in verschiedensten Kampfsituationen verleihen.
Truppler – Einstieg und Builds
Der Talentbaum des Trupplers ermöglicht eine ausgewogene Entwicklung entlang drei Pfade: „Waffenschmied“ (Schaden), „Suspensoreffizienz“ (Mobilität) und „Taktische Technologie“ (Nützlichkeit).
Wichtige Talente:
- Greifhaken – Verbessert Mobilität und Positionierung im Kampf
- Ballistische Verbesserung – Direkter Schadenszuwachs
- Taktisches Nachladen – Optimiert den Kampfrhythmus und die Handhabung
Spielstil-Empfehlungen:
Wer auf Überlebensfähigkeit setzt, sollte frühzeitig in den Pfad Taktische Technologie investieren. Spielende mit Fokus auf Schaden wählen besser die Waffenschmied-Fähigkeiten. Ein beliebter Build im Jahr 2025 kombiniert die hohe Mobilität des Trupplers mit den Geschütztürmen des Mentat, was eine ausgewogene Offensive mit Raumkontrolle ermöglicht.
Fernkampf & Support – Kontrolle aus der Distanz
Mentat – Analyse, Präzision und Kontrolle
Mentat brilliert durch seine taktische Ausrichtung und verursacht Schaden aus sicherer Entfernung. Sein Talentbaum gliedert sich in drei Pfade: „Schwäche nutzen“ (Analyse), „Schuss des Attentäters“ (Präzision) und „Taktiker“ (Platzierung).
Zentrale Fähigkeiten im Drohnen-/Geschützturm-Build:
- Der Wächter – Initiale Bereitstellung von Drohnen oder Geschützen
- Verbessertes Zielen – Erhöht die Treffergenauigkeit
- Mehrfache Platzierung – Kontrolle über größere Kampfflächen
- Autonome Reaktion – Bessere KI-Steuerung der Einheiten
Ausrüstungstipps:
Konzentriere dich auf Ausrüstung, die Abklingzeiten reduziert, die Reichweite erhöht und den Schaden von Geschützen steigert. In Gruppen solltest du dich so positionieren, dass du den maximalen Wirkungsbereich abdeckst, ohne dich selbst in Gefahr zu bringen.
Bene Gesserit – Kontrolle und Beweglichkeit
Der Talentbaum der Bene Gesserit ist in drei Bereiche unterteilt: „Bizarrer Schritt“ (Bewegung), „Stimmtraining“ (Kontrolle) und „Körperkontrolle“ (Anpassung). Für maximale Effektivität solltest du besonders folgende Fähigkeiten priorisieren:
Beweglichkeits- und Kontrollfokus:
- Bindu-Sprint – Unverzichtbar für schnelle Bewegungen
- Bizarrer Schritt – Verbessert das Kampfpositioning
- Stimme: Zwang – Manipuliert Gegner gezielt und sorgt für Öffnungen im Kampf
Gruppenspiel-Tipp:
In Teamkämpfen glänzen Bene Gesserit durch ihre Gebietskontrolle-Fähigkeiten, mit denen sie Gegner bewegungsunfähig machen oder gezielt umpositionieren. Die optimale Ausrüstung erhöht Bewegungsgeschwindigkeit, Kontrolldauer und Energierückgewinnung.
Beste Klasse für Anfänger
Für Einsteiger eignen sich insbesondere Schwertmeister und Truppler, da beide Klassen eine ausgewogene Kombination aus Schadenspotenzial und Überlebensfähigkeit bieten.
Der Schwertmeister überzeugt durch hohen Nahkampfschaden, ergänzt durch Fähigkeiten zur Schadensreduktion, Selbstheilung und zur Stärkung physischer Eigenschaften. Sein Talentbaum erlaubt es, bereits früh im Spiel robuste Builds zu entwickeln, die sich in direkten Gefechten bewähren.
Der Truppler hingegen ist ebenfalls früh im Spiel verfügbar und kombiniert offensive Fähigkeiten mit nützlichen Unterstützungselementen. Durch Talente zur Steigerung der Beweglichkeit sowie taktischer Kontrolle eignet sich diese Klasse für Spieler, die ein vielseitiges und anpassungsfähiges Spielerlebnis bevorzugen.
Stärkste Klassen im Endgame
Planetologe
Zwar lässt sich der Planetologe erst im späteren Spielverlauf freischalten, er gehört jedoch zweifellos zu den effektivsten Klassen im Endgame. Seine Talente zielen auf eine verbesserte Ressourcennutzung ab – insbesondere im Hinblick auf Energiezellen und Wasserertrag. Gleichzeitig ermöglicht der Einsatz von Suspensorgeräten eine effizientere Fortbewegung im Gelände, was die Erkundung der Wüste deutlich erleichtert. Ergänzt wird dies durch mechanische Spezialisierungen wie Fahrzeugreparatur, Treibstoffeinsparung und die Fähigkeit, aus dem Fahrzeug heraus effizient zu scannen. Auch die Gewinnung von Spice erfolgt mit dieser Klasse besonders effektiv.
Bene Gesserit
Die Bene Gesserit gelten aufgrund ihrer Kombination aus körperlicher und geistiger Kontrolle, Dolchkampf und der Fähigkeit zur Feindbeeinflussung durch „die Stimme“ als äußerst mächtige Klasse – insbesondere im späteren Spielverlauf. Wer diese Klasse meistern will, muss jedoch über ein solides Verständnis der Spielmechaniken verfügen, da viele ihrer Fähigkeiten auf präzisem Timing und Situationsbewusstsein beruhen.
Mentat
Als Fernkampfklasse mit starker Gebietskontrolle bietet der Mentat ein Höchstmaß an taktischer Flexibilität. Mit dem Einsatz eines suspensorgestützten Pfeilprojektors, der Bewegungen scannt und Ziele markiert, kann er große Teile des Schlachtfelds kontrollieren. Darüber hinaus skaliert der Mentat im Endgame sehr gut – sei es im Solospiel oder im Team – da seine Fähigkeiten leicht angepasst und erweitert werden können.
Beste Klasse für PvE oder PvP
Im PvP erweist sich der Mentat als besonders wertvoll, da er mit gezielter Sabotage, mentaler Kalkulation und Gebietskontrolle das Kampfgeschehen maßgeblich beeinflusst. Seine Fähigkeiten ermöglichen es, feindliche Bewegungen einzuschränken und gegnerische Strategien effektiv zu stören.
Im PvE überzeugt der Planetologe vor allem durch effizientes Ressourcenmanagement, umfassende Erkundung großer Gebiete und starke Unterstützung bei logistischen Aufgaben. Besonders bei längeren Missionen und dem Aufbau von Infrastruktur spielt diese Klasse ihre Stärken voll aus.
Wenn ihr günstig mehr Solari kaufen wollt, empfehle ich euch Lootbar: Neue Kundinnen und Kunden erhalten 8 % Rabatt, und beim nächsten Einkauf gibt es zusätzlich 3 % Nachlass – klickt einfach auf den Button unten und legt direkt los!
Ein exklusiver Rabattgutschein für Sie!
Für alle Schläfer hat LootBar eine besondere Überraschung – einen 3% Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf mit unserem exklusiven Gutscheincode „lootbarblog3ge“. Kopieren Sie einfach diesen Rabattcode, gehen Sie zur Auflade-Seite, fügen Sie ihn ein und lösen Sie ihn ein – der Rabatt wird direkt an der Kasse angewendet.
Gültigkeitszeitraum: 8. Januar 2025, 12:55:00 - 28. Februar 2026, 00:00:00.
Wann kann man diese Charakterklassen freischalten?
Trainer und Freischaltbedingungen
Jede Klasse in Dune: Awakening wird durch einen bestimmten Trainer freigeschaltet, der an unterschiedlichen Orten zu finden ist und gewisse Voraussetzungen mit sich bringt:
- Truppler: Früh im Spiel zugänglich, in der Nähe der Startgebiete (ab Stufe 5)
- Schwertmeister: In mittleren Siedlungen auffindbar (ab Stufe 10)
- Mentat: Zu finden in Forschungsposten (ab Stufe 8)
- Bene Gesserit: Versteckt an bestimmten Handlungsorten (ab Stufe 12)
- Planetologe: Wird im Verlauf der Hauptgeschichte freigeschaltet (ab Stufe 15)
Die meisten Trainer verlangen den Abschluss bestimmter Quests oder Missionsabschnitte, daher empfiehlt es sich, den Spielfortschritt entsprechend zu planen.
Cleveres Verteilen von Fähigkeitspunkten
Beim Zuweisen von Fähigkeitspunkten lohnt es sich, strategisch vorzugehen:
- Konzentriere dich zu Beginn auf grundlegende Knotenpunkte, die die Basisfunktionen deiner Klasse verbessern
- Spare Punkte für wichtige, build-definierende Fähigkeiten, die auf höheren Stufen freigeschaltet werden
- Lies Tooltips und Beschreibungen sorgfältig, um Synergien zwischen Talenten besser zu verstehen
- Passe deine Verteilung an deine bevorzugte Spielweise an – ob PvE oder PvP
Es ist ratsam, Punkte nicht zu früh auf zu viele verschiedene Talentbäume zu verteilen – ein paar starke Fähigkeiten sind oft wirkungsvoller als viele schwache.
Umverteilung von Punkten
Das System in Dune: Awakening ermöglicht flexible Anpassungen deiner Talente, erfordert jedoch eine Zahlung in Solari. Um diese Funktion effizient zu nutzen, beachte folgende Hinweise:
- Plane Änderungen nach bedeutenden Ausrüstungs- oder Waffen-Upgrades
- Überlege einen Respec vor dem Einstieg in neue Inhaltsarten (z. B. PvP nach PvE)
- Setze die Kosten in Relation zum potenziellen Nutzen deiner neuen Skillverteilung
- So kannst du unterschiedliche Builds testen, ohne langfristig an Effizienz zu verlieren.
Zusammenfassung
Für neue Spieler empfehlen wir, mit dem Mentat oder dem Schwertmeister zu beginnen, da sie sich durch eine starke Frühspiel-Leistung und eine unkomplizierte Entwicklung auszeichnen. Sobald man mit den Spielmechaniken vertrauter ist, lohnt es sich, auch den Planetologen oder die Bene Gesserit auszuprobieren – beide bieten einzigartige Spielstile und vielseitigen Nutzen.
Wir hoffen, dass dir dieser Dune Awakening Klassen-Guide weiterhelfen konnte. Und nicht vergessen: Lootbar bietet nicht nur professionelle Spielanleitungen, sondern ist auch eine zuverlässige Aufladeplattform. Wenn du nach einer vertrauenswürdigen Lösung für die Aufladung von Dune: Awakening Solari suchst, ist Lootbar die beste Wahl! Jetzt klicken und als neuer Kunde 8 % Rabatt erhalten – besuche uns noch heute!
→ Hol dir günstige Dune: Awakening Solari bei LootBar! ←
Über LootBar
LootBar.gg ist eine globale, professionelle und sichere Plattform für Gaming-Transaktionen. Wir bieten Spielaufladungen, Handel mit Spielmünzen, CD-Schlüssel und mehr. Unser Ziel ist es, Ihnen ein reibungsloses Erlebnis zu ermöglichen, damit Sie Ihre Lieblingsspiele ohne Verzögerungen genießen können. Mit 100 % sicheren Transaktionen, 24/7 Support und einer vollständigen Rückerstattungsgarantie sind wir in Europa, Amerika, Japan, Russland, Südostasien und weiteren Regionen aktiv. Wenn Sie eine zuverlässige Aufladeplattform suchen, ist LootBar die beste Wahl. Klicken Sie auf den Button unten und sichern Sie sich Ihren Rabatt!
- 100% Sichere Transaktionen
Wir verpflichten uns, Ihnen effiziente, professionelle und sichere Transaktionsdienste anzubieten. Wir garantieren die Sicherheit des gesamten Prozesses und der damit verbundenen Daten während Ihrer Transaktionen auf der Plattform. Sie können sich darauf verlassen, dass alles zu 100% sicher ist.
- 24/7 Support
Unser engagiertes Kundenserviceteam ist jederzeit für Sie da und bietet mehrere Möglichkeiten, um Anfragen zu stellen. Wir beantworten schnell und bequem alle Fragen, die Sie während des Transaktionsprozesses haben, und bieten Unterstützung vor, während und nach dem Kauf an.
- Vollständige Rückerstattungsgarantie
LootBar bietet Ihnen wettbewerbsfähige Preise und eine effiziente Lieferung in Ihr Konto. Sollte die Ware nicht geliefert werden oder nach der Lieferung nicht verwendet werden können, garantiert die Plattform eine 100%ige Rückerstattung und stellt eine 100%ige finanzielle Sicherheitsgarantie zur Verfügung.